Erstmals beteiligen wir uns mit einer Veranstaltungen im Rahmen des feministischen März Aschaffenburg und zeigen den Film „Steht auf, Genossinnen!“.
Der auf wahren Begebenheiten beruhende Film dreht sich um das Leben von Lucie Baud (einer feministischen Gewerkschafterin und Organizerin) und ihren Kampf gegen die von Männern dominierte kapitalistische Arbeitswelt im Frankreich des 19. Jahrhunderts.
Unser Büro wird temporär zum wahrscheinlich kleinsten „Filmsaal“ der Welt – zwar ohne Kinosessel, aber selbstverständlich mit Popcorn und Filmgespräch zum Ausklang.

In Kooperation mit dem Casino Filmtheater zeigen wir als einmalige Sondervorführung den Film UNRUH.
Beschreibung:
1877: der russische Kartograf Pyotr Kropotkin kommt in ein Tal im Schweizer Jura, angelockt von der hochentwickelten Uhrenfertigung dort und von der Nachricht, dass sich Arbeiter*innen zu einer anarchistischen Gewerkschaft zusammengeschlossen haben. Er trifft auf eine Gesellschaft, in der Beamte und Gendarmen über die richtige Uhrzeit wachen und dem Produktionsbetrieb und der Gemeinschaft den Takt vorgeben. Immer effizienter werden die Produktionsabläufe in den Uhrmanufakturen organisiert, die sekundengenaue Kontrolle erzeugt einen steigenden Druck auf die Beschäftigten. Davon kann auch Josephine ein Lied singen, die über die Montage der Unruh, des Herzstücks der mechanischen Uhr, wacht und den zugereisten Kropotkin kennenlernt. Inspiriert von anarchistischen Ideen fordern sie die Befreiung der Zeit, setzen Solidarität und Pazifismus gegen Marktgesetze und Nationalismus.
Schweiz 2022, 93Min., Regie, Drehbuch, Schnitt: Cyril Schäublin
Trailer: youtube
Casino Filmtheater (Online-Ticketkauf startet demnächst unter): Link
Filmverleih: grandfilm.de
———————————————————
2für1-Ticket: Mitglieder der FAU Aschaffenburg erhalten zwei Tickets zum Preis von einem. Für die Reservierung und Abwicklung wendet euch bitte an die Mitgliederverwaltung unter fauab-kontakt@fau.org